• aQtube horizontal
?>

Implementierung

Ein kleiner Überblick zur Installation und Befestigung:

aQflex

> klicken Sie hier für eine Schemazeichnung (auf English)

Das System kann über einer abgehängten, schalltransparenten Decke unsichtbar gemacht werden.

Es besteht aus einer Vielzahl von Absorberreihen, welche parallel zueinander an Schienen direkt an der Decke befestigt werden. Je mehr Absorber verbaut werden, desto  größer ist der Bereich, in welchem der Nachhall eingestellt werden kann und desto mehr Musikgenres können im selben Raum mit optimaler Akustik genossen werden.

Der ideale Abstand zwischen den Reihen beträgt 80–100 cm, von Mitte zu Mitte gemessen. Sie brauchen jedoch nicht in regelmäßigen Abständen angebracht werden, sondern dort, wo Platz ist. Voll aufgeblasen sind die Absorber 70 cm breit.

Das System benötigt zur Installation 120 cm an Höhe. Wichtig ist auch, dass es nur optisch Raum einnimmt und nicht im akustischen Sinne, da es im ausgeschalteten Zustand nahezu schalltransparent ist.

Jeder Absorber ist über ein Verbindungsstück mit einem gemeinsamen Lüftungssystem verbunden. Bei Installation wird zuerst dieser Luftkanal an ein oder zwei parallelen Wänden nahe der Decke angebracht. Verbindungsstücke werden überall positioniert, wo ein Absorber platziert ist und genau dort werden die Befestigungsschienen angebracht. Im letzten Schritt werden die Absorber an die Schienen eingepasst, mit den Verbindungstücken zusammengefügt und der Ventilator und das Kontrollsystem installiert.

aQtube

aQtubes werden den räumlichen Möglichkeiten entsprechend angepasst, zum Beispiel für eine klassische Konzerthalle, welche ab und zu auch elektronisch verstärkte Musik aufführt.

Die aQtubes können horizontal an zwischen Traversen gespannten Seilen befestigt und über Seilzüge angehoben oder vertikal an Wänden mitten in der Luft direkt an Traversen angebracht werden. Im Gegensatz zu anderen Absorbertypen funktionieren die aQtubes nämlich genau so gut, wenn sie nicht an Wänden platziert sind.

Besonders vertikal aufgehängte aQtubes können sehr schnell und mühelos installiert werden. Das Aufblasen übernehmen dabei spezielle Mikroventilatoren, angebracht an jedem Absorber, oder ein einziger größerer Lüfter.

Die Absorber können zusammengefaltet in gewöhnlichen Flightcases gelagert werden.

Sprechen Sie uns an einfach an und wir entwickeln einen Lösungsvorschlag für Ihren Veranstaltungsort.