• aQtube horizontal
?>

Architekten

Überblick

Raumakustik beschäftigt sich damit, die Klangeigenschaften eines Raumes oder Veranstaltungsorts für den gegebenen Zweck und in Übereinstimmung mit dem visuellen Konzept des Architekten zu optimieren. Dieses Gebiet kann ausführlich an technischen Universitäten und an einigen Architekturhochschulen in der ganzen Welt studiert werden. Es ist ein Handwerk, eine Wissenschaft und manchmal sogar eine Kunst.

aQflex und aQtube sind neue Werkzeuge in der Palette des Akustikers und Architekten. Ihr Design ist komplett durch ihre Funktion diktiert, welche per Knopfdruck an- und ausgeschaltet werden kann.

aQflex

Das permanent installierte aQflex-System besteht aus vier Komponenten:

  • aufblasbare aQflex-Absorber, hergestellt aus einer speziellen, dünnen Polymermembran, die Feuer- und Sicherheitsbestimmungen weltweit entsprechen
  • Befestigungsschienen, mit welchen die Absorber an der Decke angebracht werden
  • Luftzuführung zum Aufblasen und Luft ablassen, mit der jeder Absorber verbunden ist
  • Steuerungssystem inklusive eines Ein-/Ausschalters und Systemkontrolle

aQflex können über einer schalltransparenten, abgehängten Decke angebracht werden.

aQtube

Die mobilen aQtubes bestehen aus drei Komponenten:

  • aufblasbare Absorber, hergestellt aus einer speziellen, dünnen Polymermembran, die Feuer- und Sicherheitsbestimmungen weltweit entsprechen
  • Mikroventilatoren angebracht an jedem Absorber oder ein großer Ventilator um die Tubes im Voraus aufzublasen
  • Riemen, um die Absorber vertikal an Traversen zu befestigen oder Karabiner, um Sie horizontal an Seilen festzumachen.