“Als ich begann darüber nachzudenken, wie ein System für variable Akustik auch in den tiefen Frequenzen funktionieren könnte, wand ich mich den Membranabsorbern zu.
Unter Forschungsarbeiten gibt es ein Paper, welches die Physik hinter Membranabsorbern erklärt. Im Wesentlichen lässt eine Druckdifferenz zwischen der Vorder- und Hinterseite eine Membran vibrieren und diese Vibration wird durch innere Reibung abgedämpft. Denken Sie z. B. an das Fensterklappern, wenn von draußen oder drinnen laute Geräusche kommen. Durch Öffnen der Fenster wird der Schalldruck auf beiden Seiten ausgeglichen und die Vibrationen stoppen (falls es keine Doppelfenster sind).
Viele Jahre zuvor erwähnte der Vater eines talentierten Schlagzeugschülers, ein cleverer Ingenieur, dass, falls man etwas mechanisch Verstellen möchte, man doch komprimierte Luft nutzen könne.
Meine ersten Ideen bestanden deshalb aus einer harten Schalung mit einer weichen Membran davor. Die Luft konnte herausgelassen und dadurch auch jede Membranabsorbtion entfernt werden. Umgedreht konnte Luft hineingeblasen werden, um ein Volumen zu erzeugen.
Es stellte sich jedoch heraus, dass es schwierig war die Lufträume komplett zu leeren, was zu Membranabsorbern mit hohen Resonanzfrequenzen führte, anstatt die Absorption komplett auszuschalten.
Ich realisierte, dass die harte Schalung komplett weggelassen werden konnte und man dadurch einfach einen aufblasbaren Membranabsorber bekam, wie es z.B. eine Luftmatratze ist!
Über die Jahre wurden viele Prototypen gebaut um ein Produkt zu erhalten, das akustisch gut funktioniert und gleichzeitig den internationalen Feuer- und Sicherheitsbestimmungen gerecht wird. Das finale Ergebnis absorbiert nicht nur tiefe Frequenzen, sondern deckt auch das gesamte Bedürfnis für variable Schallabsorption und lässt dabei die hohen Frequenzen fast ungedämpft – ein Segen sogar für elektronisch verstärkte Musik. Die Technologie ist patentiert.
Es ist meine aufrichtige Hoffnung, und auch jene der Investoren hinter Flex Acoustics, dass meine Arbeit zu besseren Konzerten jeder Musikrichtung und mehr Freude für alle Beteiligten führt.”
Peace
Niels